David Linx – Gesang
Paolo Fresu – Trompete
Gustavo Beytelmann – Klavier
Trama latina ist eine Hommage an Lateinamerika, seine Diaspora und den Einfluss, den es auf uns hatte und noch immer hat (David Linx). Das Trio, Protagonist dieses Projekts, zollt einigen großen Komponisten und Interpreten der südamerikanischen Kultur und deren Beitrag für das Universum Tribut, indem es den dünnen Faden webt, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Anders ausgedrückt: Paolo Fresu hat einige Texte auf Sardisch zu Linx‘ Musik geschrieben. Celsa Vilafora hat brasilianische Texte zu Fresus Musik geschrieben. Linx hat englische Texte für Pablo Milanès und Famke Sinninghe Damastè adaptiert und niederländische Texte für Milton Nascimento geschrieben. Beytelmann hat in seinen Kompositionen die Welt Piazzollas nachgezeichnet und die Poesie von Linx und Fresu mit seiner eigenen Note veredelt. Trama latina ist eine Hommage an die Energie, die zwischen Kontinenten und Kulturen schwankt.
EINTRITT (BEZAHLT) Voller Eintritt: 15,00 €
Karten erhältlich im Teatro Paolo Maurensig via Mazzini Feletto Umberto di Tavagnacco (UD)
Zeiten: Montag – Mittwoch – Freitag, 17:00–19:30 Uhr
Tel.: +39 0432 543049
biglietteria@fondazionebon.com
Online-Vorverkauf über VivaTicket
Veranstaltung organisiert von der Fondazione Luigi Bon in Zusammenarbeit mit SimulArte.